Wohneigentum als wichtiger Baustein für die Altersvorsorge. Wie die eigenen vier Wände helfen, um unbeschwert die Zeit nach der Erwerbstätigkeit aktiv zu gestalten? Die Idee des Rentensystems und die Herausforderungen heute: demographischer Wandel und Lebenserwartung der Bundesbürger. Sicherheit und Vorsorge zusätzlich zum gesetzlichen Sozialsystem?
Autor: <span>PR Berlin</span>
Stromproduktion mit dezentralem Netzwerkausbau, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein. Energieinsellösungen als globale Chance für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz, soziale Entwicklung und weniger Konflikte. The Grounds Real Estate Development AG entwickelt zukunftsweisende Projekte für die Immobilienwirtschaft.
Der kritische Blick für die Nutzung von erneuerbarer Energie. Wo und wie ergibt Solarenergie Sinn und rechnet sich? Die Probleme Herstellung und Aufwand zum Ertrag von Solaranlagen und welche Voraussetzungen werden benötigt um langfristige Gewinne zu erzielen? Die Möglichkeiten der Speicherung und Verwendung der Energie in der Immobilienbranche.
Das einst etwas verschlafene „Städtle“ ist zur lebendigen Großstadt geworden. Die überregional auch als „Perle des Schwarzwalds“ bekannte Großstadt im äußersten Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg ist vor allem aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage im fruchtbaren und klimatisch milden Oberrheingraben ein schon seit geraumer Zeit begehrter Wohnort.
Heidelberg bietet eine perfekte Lage und ein hohes Maß an Lebensqualität. Die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt am Neckar im Nordwesten Baden-Württembergs ist aufgrund der landschaftlich reizvollen Lage zwischen Odenwald und Oberrheinebene, der malerischen Altstadt und der bundesweit ältesten Universität schon seit Jahrzehnten ein international bekannter und beliebter Arbeits- und Wohnort.
Im Jahr 2017 gab es Anzeichen für eine Überhitzung des Immobilienmarktes in Jena. Das zeigte sich anhand der Provisionen, die Makler bereit waren für Käufertipps zu zahlen. Ein anderes Indiz war die Erschließung neuen Baulands seitens der Stadt, durch die Auflösung von Kleingartenanlagen. Der Hintergrund ist schnell gefunden. Die Makler am Standort Jena haben kaum Objekte im Angebot.
Charakteristisch für die baden – württembergische Landeshauptstadt Stuttgart sind ihre leistungsstarke Bildungs- und Forschungslandschaft sowie ihre überdurchschnittlich hohe Wirtschafts- bzw. Finanzkraft. Entsprechend erzielte Stuttgart im Jahre 2016 Steuereinnahmen in Höhe von 1635 Euro pro Kopf.
Das Risiko ist für viele Investitionen deutlich gestiegen mit Ausnahme des Immobilienmarkts. Daher entscheiden sich viele Anleger heute für die Investition in Immobilien. Ein beliebter Immobilienstandort ist die Hansestadt Hamburg. Was für diesen Ort spricht und warum Hamburg so beliebt ist, das erklärt der folgende Text.
Die Zeiten für Anleger und Investoren haben sich geändert. Die Lage ist lang nicht mehr so sicher wie noch vor einigen Jahren und das Risiko ist für viele Investitionen deutlich gestiegen. Eine Ausnahme bildet hier nach wie vor der Immobilienmarkt. Er ist auch heute noch hervorragend für Investitionen geeignet.
In München, der Landeshauptstadt von Bayern und Weltstadt mit Herz leben derzeit 1,5 Millionen Menschen und die Tendenz ist steigend. Bis zum Jahre 2030 rechnet man mit 1,7 Millionen Einwohnern. Damit ist München die viertgrößte Stadt in Deutschland und die zwölftgrößte Stadt in Europa. Geht es nach der Infrastruktur belegt die Stadt Platz zwei im Vergleich von 50 Städten. Wird nach der Lebensqual